Heute Vorrats GmbH kaufen und sofort handeln, denn wir haben Ihre neue GmbH Vorratsgesellschaft bereits gegründet. Unser etablierter Gründungsprozess entspricht den strengen Vorgaben des GmbH-Gesetzes und Anforderungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Bei allen unseren GmbH Vorratsgesellschaften handelt es sich um sog. offene Vorratsgründungen. Dadurch ist Ihre neue GmbH Vorratsgesellschaft – im Gegensatz zur sog. Mantelgesellschaften – noch nicht wirtschaftlich tätig gewesen und damit für Sie garantiert lasten- und risikofrei. Wir haben das Gründungsrisiko bereits für Sie übernommen, damit Sie keine bösen Überraschungen erleben. Jetzt in 24h unsere neue Vorrats GmbH kaufen. Schnell & rechtssicher.
Das Konto ist bei einer deutschen Filialbank mit deutscher IBAN eröffnet worden. Das Stammkapital beträgt 25.000 EUR. Nach dem Kauf kann das Konto bei der Bank fortgeführt werden. Wir haben alle Bankgebühren bezahlt und die Vollständigkeit des Stammkapitals ist beim Notartermin nachgewiesen. Auch nach der Übernahme hat die GmbH vollen Zugriff auf das Kapital. Die GmbH hat bisher keine Kosten getragen, sodass das Kapital wie es ist frei verwendet werden kann.
Wir bereiten die Notartermine für den Kauf der Vorrats-GmbH für Sie vor. Wir bieten regelmäßige, vorgemerkte Notartermine in Berlin und München an. Schneller werden Sie keinen Notartermin bekommen. Sie haben die Möglichkeit, einen Notar Ihrer Wahl zu wählen. Beim Notartermin ändern Sie den Namen der GmbH, den Geschäftszweck und ggf. die Geschäftsanschrift und den Sitz der Gesellschaft. Sie erhalten alle Gründungsunterlagen und Angaben, die zur Buchführung erforderlich sind.
Die Steuernummer der GmbH ist beim deutschen Finanzamt beantragt und bei unseren Berliner Gesellschaften bereits vergeben. Nach dem Kauf wird das Finanzamt über den Verkauf der GmbH informiert und schaltet das sogenannte Umsatzsteuersignal frei.
Vorrats GmbH kaufen. Zur rechten Zeit & am richtigen Ort. Beim Notar ihrer Wahl. Deutschlandweit.
Im etablierten Prozess gegründet. Mit vollem Stammkapital. Von uns garantiert.
Gründungskosten und Gebühren bereits bezahlt. Einfaches Preismodell. Keine versteckten Kosten.
Die Gründerbaum GmbH verfügt über ein breites Angebot an GmbHs, die auf Vorrat gegründet und sofort verfügbar sind. Wählen Sie aus exklusiven Standorten in Deutschland wie Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Düsseldorf und Köln. Gerne bieten wir Ihnen auch Ihren Wunschstandort an.
Sprechen Sie uns an und wir helfen Ihnen gerne!
Dauer: 4 – 14 Wochen
Vorrats GmbH kaufen
Der Ablauf um eine Vorrats GmbH zu kaufen ist seit Jahren etabliert und daher für Sie zu 100 % rechtssicher. Er erfolgt in 3 einfachen Schritten. Sie reservieren die GmbH Vorratsgesellschaft, wir bereiten die Dokumente vor und Sie beurkunden unseren Kauf- und Abtretungsvertrag notariell. Danach ist Ihr GmbH Kauf abgeschlossen und Sie können mit Ihrer neuen GmbH sofort starten.
Um unsere Vorratsgesellschaft GmbH zu kaufen, reservieren Sie Ihre Vorrats GmbH bequem online, per E-Mail oder telefonisch. Wir bestätigen Ihnen Ihre Reservierung und Sie überweisen den Kaufpreis oder sichern seine Zahlung ab.
Parallel bereiten wir bereits für Ihren Notartermin alle Unterlagen zur Übernahme der GmbH Vorratsgesellschaft vor. Diese schicken wir im Original an Ihr Notariat und stellen eine Vollmacht auf eine von Ihnen benannte Person aus, die uns im Termin für den Vorrats GmbH Kauf vertritt.
Der Notar beurkundet im Termin die von uns vorbereiteten Vorrats GmbH Unterlagen
Nach der Beurkundung sind Sie als neuer Geschäftsführer mit Ihrer neuen GmbH sofort handlungsfähig.
Bankkonto der Vorrats GmbH in zwei Varianten
Jede Vorrats-GmbH hat ein Gründerkonto bei einer unserer Partnerbanken. Gründerbaum arbeitet deutschlandweit mit der Postbank, der Hoerner Bank, Penta, Qonto und regional auch mit den Sparkassen zusammen. Alle unsere Vorratsgesellschaften haben ein Bankkonto, bei dem das Kapital zum Zeitpunkt des Verkaufs vollständig eingezahlt ist.
Scheckmodell (Standard)
Das Konto bei der Hoerner Bank wird von uns nur für die Einzahlung des Stammkapitals verwendet. Es kann nicht als Zahlungskonto für den Käufer verwendet werden.
Der neue Geschäftsführer einer mit diesem Konto gekauften Vorrats GmbH erhält von uns einen Orderscheck in Höhe des für das eingezahlten Kapitals. Bei einer Vorrats-GmbH sind es 25.000 EUR.
Die Vorrats GmbH kann ein Bankkonto bei Ihrer Geschäftsbank oder einer anderen Bank eröffnen und der Scheck dort eingelöst werden. Das alte Bankkonto der Vorrats GmbH erlischt automatisch, wenn der Scheck eingelöst wird.
Übernahmefähiges Bankkonto
Wenn eine Vorratsgesellschaft über ein übertragbares Bankkonto verfügt, haben Sie die Möglichkeit, dieses Konto weiterhin als Zahlungskonto für Ihr Unternehmen zu nutzen. Das Konto des Unternehmens kann von der neuen Geschäftsführung übernommen oder gelöscht werden.
Die neue Geschäftsleitung muss sich bei der kontoführenden Bank einer KYC-Legitimation unterziehen, bevor das Bankkonto übernommen werden kann.
Das Konto bei der Hoerner Bank wird von uns nur für die Einzahlung des Stammkapitals verwendet. Es kann nicht als Zahlungskonto für den Käufer verwendet werden.
Der neue Geschäftsführer einer mit diesem Konto gekauften Vorrats GmbH erhält von uns einen Orderscheck in Höhe des für das eingezahlten Kapitals. Bei einer Vorrats-GmbH sind es 25.000 EUR.
Die Vorrats GmbH kann ein Bankkonto bei Ihrer Geschäftsbank oder einer anderen Bank eröffnen und der Scheck dort eingelöst werden. Das alte Bankkonto der Vorrats GmbH erlischt automatisch, wenn der Scheck eingelöst wird.
Wenn eine Vorratsgesellschaft über ein übertragbares Bankkonto verfügt, haben Sie die Möglichkeit, dieses Konto weiterhin als Zahlungskonto für Ihr Unternehmen zu nutzen. Das Konto des Unternehmens kann von der neuen Geschäftsführung übernommen oder gelöscht werden.
Die neue Geschäftsleitung muss sich bei der kontoführenden Bank einer KYC-Legitimation unterziehen, bevor das Bankkonto übernommen werden kann.
Zusatzoption: Geschäftsadresse
In einem anspruchsvollen Geschäftsumfeld ist oft eine externe Präsentation erforderlich. Dabei müssen nicht gleich ein ganzes Büro anmieten. Ihr zukünftiges Unternehmen ist bereits mit Adresse und Sitz z.B. in Berlin, München oder Frankfurt registriert. Sie können die Firma an der jetzigen Adresse belassen und von dort die Geschäfte führen. Hierzu müssen wir lediglich einen Office-Vertrag abschließen.
Zusatzoption: Vorrats GmbH mit Geschäftsführer
Die Vorrats GmbH hat für die Gründung bereits einen eingetragenen Geschäftsführer. Der bisherige Geschäftsführer des Unternehmens kann vorerst beibehalten werden (vorbehaltlich einer Honorarvereinbarung) und das Unternehmen kann weiterhin ohne Unterbrechung wie gewohnt nach außen auftreten und handeln. Sie können den Geschäftsführer nach der wirtschaftlichen Neugründung oder zu einem späteren Zeitpunkt durch einen eigenen Geschäftsführer (z.B. sich selbst) ersetzen.
Das Honorar wird zwischen Ihrem Unternehmen und dem Geschäftsführer vereinbart, monatlich gezahlt und ist als Betriebsausgabe steuerlich voll absetzbar.
Zusatzoption: Formularservice
Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder sich selbständig machen, müssen Sie mehrere Ämter, Behörden und Organisationen kontaktieren. Das Gewerbeamt und das Finanzamt sind die wichtigsten Ämter, an die Sie sich wenden müssen, um Ihr Unternehmen anzumelden. Und wenn Sie Angestellte haben, müssen Sie bei der Bundesagentur für Arbeit vorstellig werden.
Wir bleiben auf Ihren Wunsch für einen begrenzten Zeitraum in der Geschäftsführung, führen die wirtschaftliche Neugründung der Gesellschaft durch und melden die Gesellschaft beim Finanz- und Gewerbeamt an, beantragen die Umsatzsteuer-ID, eine EORI und notwendige Lizenzen, damit Sie sicher Ihre Geschäfte aufnehmen können.
Ab 250 €
Alternativ: Gründung On-Demand
Als Alternative zu dem Kauf einer bereits (vor-) gegründeten GmbH bieten wir Ihnen die Gründung nach Ihren Wünschen an.
Wie soll die GmbH heißen (Firmenname)? Was ist der Geschäftsgegenstand der Gesellschaft? Wer ist der Geschäftsführer und wer ist Gesellschafter? Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir übernehmen zwar keine Rechts- und Steuerberatung, haben aber ein Formular entwickelt, das Ihnen bei diesen Punkten und der Gründung hilft.
Bankkonto der Vorrats GmbH in zwei Varianten
Jede Vorrats-GmbH hat ein Gründerkonto bei einer unserer Partnerbanken. Gründerbaum arbeitet deutschlandweit mit der Postbank, der Hoerner Bank, Penta, Qonto und regional auch mit den Sparkassen zusammen. Alle unsere Vorratsgesellschaften haben ein Bankkonto, bei dem das Kapital zum Zeitpunkt des Verkaufs vollständig eingezahlt ist.
Scheckmodell (Standard)
Das Konto bei der Hoerner Bank wird von uns nur für die Einzahlung des Stammkapitals verwendet. Es kann nicht als Zahlungskonto für den Käufer verwendet werden.
Der neue Geschäftsführer einer mit diesem Konto gekauften Vorrats GmbH erhält von uns einen Orderscheck in Höhe des für das eingezahlten Kapitals. Bei einer Vorrats-GmbH sind es 25.000 EUR.
Die Vorrats GmbH kann ein Bankkonto bei Ihrer Geschäftsbank oder einer anderen Bank eröffnen und der Scheck dort eingelöst werden. Das alte Bankkonto der Vorrats GmbH erlischt automatisch, wenn der Scheck eingelöst wird.
Übernahmefähiges Bankkonto
Wenn eine Vorratsgesellschaft über ein übertragbares Bankkonto verfügt, haben Sie die Möglichkeit, dieses Konto weiterhin als Zahlungskonto für Ihr Unternehmen zu nutzen. Das Konto des Unternehmens kann von der neuen Geschäftsführung übernommen oder gelöscht werden.
Die neue Geschäftsleitung muss sich bei der kontoführenden Bank einer KYC-Legitimation unterziehen, bevor das Bankkonto übernommen werden kann.
Das Konto bei der Hoerner Bank wird von uns nur für die Einzahlung des Stammkapitals verwendet. Es kann nicht als Zahlungskonto für den Käufer verwendet werden.
Der neue Geschäftsführer einer mit diesem Konto gekauften Vorrats GmbH erhält von uns einen Orderscheck in Höhe des für das eingezahlten Kapitals. Bei einer Vorrats-GmbH sind es 25.000 EUR.
Die Vorrats GmbH kann ein Bankkonto bei Ihrer Geschäftsbank oder einer anderen Bank eröffnen und der Scheck dort eingelöst werden. Das alte Bankkonto der Vorrats GmbH erlischt automatisch, wenn der Scheck eingelöst wird.
Wenn eine Vorratsgesellschaft über ein übertragbares Bankkonto verfügt, haben Sie die Möglichkeit, dieses Konto weiterhin als Zahlungskonto für Ihr Unternehmen zu nutzen. Das Konto des Unternehmens kann von der neuen Geschäftsführung übernommen oder gelöscht werden.
Die neue Geschäftsleitung muss sich bei der kontoführenden Bank einer KYC-Legitimation unterziehen, bevor das Bankkonto übernommen werden kann.
Zusatzoption: Vorrats GmbH mit Geschäftsführer
Die Vorrats GmbH hat für die Gründung bereits einen eingetragenen Geschäftsführer. Der bisherige Geschäftsführer des Unternehmens kann vorerst beibehalten werden (vorbehaltlich einer Honorarvereinbarung) und das Unternehmen kann weiterhin ohne Unterbrechung wie gewohnt nach außen auftreten und handeln. Sie können den Geschäftsführer nach der wirtschaftlichen Neugründung oder zu einem späteren Zeitpunkt durch einen eigenen Geschäftsführer (z.B. sich selbst) ersetzen.
Das Honorar wird zwischen Ihrem Unternehmen und dem Geschäftsführer vereinbart, monatlich gezahlt und ist als Betriebsausgabe steuerlich voll absetzbar.
Zusatzoption: Geschäftsadresse
In einem anspruchsvollen Geschäftsumfeld ist oft eine externe Präsentation erforderlich. Dabei müssen nicht gleich ein ganzes Büro anmieten. Ihr zukünftiges Unternehmen ist bereits mit Adresse und Sitz z.B. in Berlin, München oder Frankfurt registriert. Sie können die Firma an der jetzigen Adresse belassen und von dort die Geschäfte führen. Hierzu müssen wir lediglich einen Office-Vertrag abschließen.
Zusatzoption: Formularservice
Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder sich selbständig machen, müssen Sie mehrere Ämter, Behörden und Organisationen kontaktieren. Das Gewerbeamt und das Finanzamt sind die wichtigsten Ämter, an die Sie sich wenden müssen, um Ihr Unternehmen anzumelden. Und wenn Sie Angestellte haben, müssen Sie bei der Bundesagentur für Arbeit vorstellig werden.
Wir bleiben auf Ihren Wunsch für einen begrenzten Zeitraum in der Geschäftsführung, führen die wirtschaftliche Neugründung der Gesellschaft durch und melden die Gesellschaft beim Finanz- und Gewerbeamt an, beantragen die Umsatzsteuer-ID, eine EORI und notwendige Lizenzen, damit Sie sicher Ihre Geschäfte aufnehmen können.
Ab 250 €
Alternativ: Gründung On-Demand
Als Alternative zu dem Kauf einer bereits (vor-) gegründeten GmbH bieten wir Ihnen die Gründung nach Ihren Wünschen an.
Wie soll die GmbH heißen (Firmenname)? Was ist der Geschäftsgegenstand der Gesellschaft? Wer ist der Geschäftsführer und wer ist Gesellschafter? Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir übernehmen zwar keine Rechts- und Steuerberatung, haben aber ein Formular entwickelt, das Ihnen bei diesen Punkten und der Gründung hilft.
Es ist sehr einfach, eine Vorrats GmbH zu kaufen. Die Gesellschaft wurde als „GmbH Vorratsgesellschaft“ gegründet, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu verkaufen. Sie war bisher nicht geschäftlich tätig und ist frei von jeglichen Belastungen. Die Käufer erhalten eine bereits im Handelsregister eingetragene Vorrats GmbH, wenn sie diese kaufen und die Industrie- und Handelskammer muss den Kauf nicht genehmigen. Unsere Vorrats-GmbHs verfügen über ein Vermögen von 25.000 €, um sofort mit der Geschäftstätigkeit beginnen zu können.
Wir helfen Ihnen gerne
Sprechen Sie uns an
Zu unseren Kunden zählen Rechtsanwälte vieler Kanzleien und Boutiquen,
M&A-, Steuer- und Unternehmensberater und Unternehmen aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen.
Eine Vorrats GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die vollständig gegründet wurde, aber noch keine Geschäftstätigkeit aufgenommen hat. Da aber der ganze Aufwand der Gründung abgeschlossen ist, können diese Gesellschaften schnell eine aktive Geschäftstätigkeit aufnehmen.
Diese GmbHs sind per Definition „auf Vorrat“ nd zum Zweck des Verkaufs gegründet und werden daher als „Vorratsgesellschaften“ bezeichnet.
Der Kauf einer Vorratsgesellschaft (oder eines Firmenmantels) ist vor allem für Existenzgründer interessant, die sich die harte Arbeit und die Haftungsrisiken einer Gründungsphase ersparen wollen und die sofort mit ihrem Unternehmen starten möchten.
Langwierige Registrierungsverfahren werden vermieden.
Nach dem Kauf muss der Käufer dem Handelsregister lediglich bescheinigen, dass es sich bei der Organisation tatsächlich um eine Vorrats GmbH handelt, unter anderem durch die Versicherung, dass das Stammkapital nicht mit Rechten Dritter belastet ist. Mit dem Kauf einer Vorrats GmbH entfällt das persönliche Haftungsrisiko in dieser Gründungsphase. Das erspart dem Käufer den langwierigen Prozess der GmbH-Gründung, der im Einzelfall mehrere Wochen bis zur endgültigen Eintragung der GmbH im Handelsregister dauern kann.
Eine GmbH Vorratsgesellschaft eignet sich daher besonders für zeitkritische Gründungen. Bei dem Erwerb einer Vorrats GmbH sind die Gründungskosten von rund 1.000 € (Notar, Handelsregister, Justizkasse, Steuerberater und Rechtsanwalt) durch den Verkäufer übernommen.
Hat eine GmbH ihren vorangegangenen Gewerbebetrieb eingestellt, existiert aber im Handelsregister als „leere Hülle“weiter, entsteht ein sog. Gesellschaftsmantel. Eines der Merkmale einer solchen, nun unternehmerisch inaktiv gewordenen GmbH ist, dass sie über kein nennenswertes Gesellschaftsvermögen mehr verfügt.
In seiner Entscheidung vom 7. Juli 2003 – II ZB 4/02 hat der Bundesgerichtshof (BGH) eindeutig entschieden, dass der Kauf einer Mantel GmbH eine wirtschaftliche Neugründung ist und daher Kapital in voller Höhe neu zu zahlen ist. Hat z.B. die „alte GmbH“ Verluste erwirtschaftet, so sind auch die Verluste auszugleichen.
Da ein „gebrauchter“ Mantel aus einer bereits am Markt tätigen Gesellschaft hervorgegangen ist, birgt diese Art des Mantel GmbH Kaufs Haftungsrisiken für den Erwerber. Eine Gründerbaum GmbH kaufen Sie ohne solche Risiken, weil unsere GmbH noch keine wirtschaftliche Tätigkeit aufgenommen hat.
Der Erwerb einer Vorrats GmbH geht durch die Servicegebühr, die der Verkäufer erhebt, mit einer etwas höheren Kostenbelastung im Vergleich zur eigenen Gründung einher. Dafür erspart sich der Käufer die Bürokratiekosten und die Aufwände die mit der eigenen Gründung einhergehen.
Wenn Sie eine GmbH kaufen, ist der Preis ein entscheidendes Kriterium.
Der Aufpreises, den Sie für den Kauf einer fertigen GmbH zahlen, unterscheidet sich zwischen verschiedenen Anbietern von GmbH Vorratsgesellschaften teilweise erheblich. Während Sie z.B. bei FORIS oder Blitzstart einen Preis von 28.500 € inkl. 25.000 € zahlen, können Sie eine Gründerbaum Vorrats GmbH bereits ab einem Aufpreis von 2.500 € auf das Stammkapital kaufen.
Die Kosten für den Kauf einer Vorrats GmbH bestehen grundsätzlich aus 2 Elementen.
Zum einen ist in dem Kaufpreis das Stammkapital der GmbH (i.d.R 25.000 €) enthalten. Und zum anderen zahlt der Käufer noch die Servicegebühren für die Bereitstellung und den Übertrag der GmbH. Dieser Aufschlag setzt sich zusammen aus den Gründungskosten (Notargebühren, Gebühr für die Eintragung ins Handelsregister), sonstigen Aufwendungen (z.B. Bankgebühren), der Servicepauschale und den Notar- und Gerichtskosten für die Beurkundung und Änderung im Handelsregister.
Bis zu einer Entscheidung des BGHs im Jahr 2002 (Aktenzeichen II ZB 4/02) konnte eine GmbH ohne Stammkapital gekauft werden. Seitdem gilt für den Kauf einer „leeren Hülle“ der Grundsatz der wirtschaftlichen Neugründung und der Kauf einer GmbH ohne Stammkapital ist nicht mehr ohne das Risiko einer Unterbilanzhaftung möglich.
Der BGH verlangt die Offenlegung der wirtschaftlichen Neugründung gegenüber dem Registergericht. Darüber hinaus müssen alle Geschäftsführer die Zusicherungen der §§ 8 Abs. 2, 7 Abs. 2 und 3 GmbHG wiederholen. Sie müssen also erneut versichern, dass die auf die Geschäftsanteile zu leistenden Zahlungen erbracht wurden und noch oder inzwischen wieder zu ihrer freien Verfügung steht.
Der Käufer einer Vorrats GmbH erhält ein neues Unternehmen, das über eine neue Bonität verfügt. Unsere GmbH Vorratsgesellschaften sind wirtschaftlich untätig und haben daher keine negative Bonitätseinstufung. Das hat den Vorteil, dass unabhängig von dem früheren Gesellschafter neue Bonität und Geschäftsfähigkeit vorhanden ist.
Nach dem Erwerb der Vorrats GmbH kann die neue Geschäftsführung sofort mit handeln und z.B. mit der GmbH Immobilien erwerben.
Eine Besonderheit, wenn Sie gewerblich mit Immobilien oder Versicherungen handeln möchten. Wer als Immobilien- oder Versicherungsmakler mit seinem Unternehmen sein möchte, benötigen Sie eine behördliche Lizenz nach § 34c oder §34d GewO. gleichzeitig die behördliche Erlaubnis für diese Tätigkeit.
Wir sind keine Händler, die mit gebrauchten GmbHs handeln. In unserem Shop können Sie nur lastenfreie GmbHs kaufen, die über keine wirtschaftliche Vergangenheit verfügen.
Wir sind ein erfahrener Dienstleister und unsere Kunden haben sehr gute Erfahrungen mit unserem Service gesammelt. Schauen Sie in unserem Google My Business Profil oder auf Proven Expert nach. Wir versuchen Ihnen den einfachsten Unternehmensstart zu verschaffen. Nur wenn Sie zufrieden sind werden Sie uns schließlich weiterempfehlen. Gerne
In der Regel übernehmen Sie oder der von Ihnen bestellte Geschäftsführer die Geschäftsführung.
Möchten Sie eine GmbH kaufen, die über einen Geschäftsführer für das operative Geschäft verfügt, können wir Ihnen nach Prüfung des Einzelfalls ein individuelles Angebot machen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit „GmbH kaufen mit Geschäftsführer“ im Betreff.
Wenn Sie Mitarbeiter verleihen wollen, ist eine entsprechende behördliche Genehmigung unabdingbar. Sie können den Unternehmensgegenstand unserer GmbH Vorratsgesellschaften bei Kauf in eine Personalüberlassung umwidmen und eine Erlaubnis bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen.
Die hohen Anforderungen an die Erteilung der Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung sind im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) besonders definiert und geregelt. Der Wortlaut dieses Gesetzes macht sehr deutlich, dass die Erteilung der Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung durch die Bundesagentur für Arbeit immer an die Zuverlässigkeit der handelnden Personen gebunden ist. Neben den umfangreichen Unterlagen zur Person des Antragstellers werden Nachweise über Geldmittel und Kreditwürdigkeit sowie Unterlagen zur Bestätigung der wirtschaftlichen Zuverlässigkeit gefordert.
Wir bieten Ihnen Vorrats GmbHs an verschiedenen Standorten in Deutschland an. Sie können beispielsweise unsere GmbH aus Berlin kaufen oder sich für eine GmbH mit Sitz in München, Frankfurt, Köln, Hamburg, Düsseldorf oder einem anderen großen Wirtschaftsstandort entscheiden.
Unsere Vorrats GmbHs sind alle inaktiv und noch nicht wirtschaftlich tätig geworden. Nur so können wir Ihnen garantieren, dass Sie keine Risiko eingehen, wenn Sie eine fertige GmbH von uns kaufen. Eine vorher aktive GmbH kaufen können Sie hingegen bei uns nicht.
Wenn Sie eine GmbH selbst gründen, erleben Sie aus erster Hand wie Bürokratie in Deutschland funktioniert.
Der Gesellschaftsvertrag wird im Notariat beurkundet, die neue Firma wird zum Handelsregister angemeldet, die Eintragung erfolgt und die unternehmerische Freiheit beginnt. Doch die Praxis sieht ganz anders aus. Im schlimmsten Fall vergehen Monate zwischen der Gründung einer GmbH beim Notartermin und der Eintragung ins Handelsregister. An sich wäre dies nicht weiter schlimm. Problematisch ist jedoch, dass alle Personen, die in dieser Zeit für diese „Vor-GmbH“ tätig sind, selbst haften und bei einem Gläubiger persönlich und privat haftbar gemacht werden können.
Aus steuerlicher Sicht macht es kaum einen Unterschied, ob der Erwerber eine GmbH neu gründet und dafür das Mindeststammkapital aufbringen muss oder ob er eine bestehende GmbH kauft. Im Falle eines Unternehmenskaufs muss auch er das Stammkapital auf den Tisch legen.
Unsere zum Kauf angebotenen Unternehmen sind effizient und rechtlich geprüft und bieten eine optimale Grundlage für einen unternehmerischen Start. Sie kaufen einfach die Beteiligung und die Gesellschaftsanteile und schon gehört Ihnen die GmbH.
Am Ende müssen Sie abwägen ob Sie früher und sicher starten möchten und eine Provision an den vermittelnden Dienstleister zahlen, oder ob Sie sich dem Behörden- und Gründungsdschungel stellen.
Kontaktieren Sie uns